Das Chinderhuus Trampi wurde für den Faktor-5 Preis 2015 als Finalist nominiert. Leider hat weder für den Jury- noch für den Publikums-Preis gereicht.
Auch ohne Preis ist das Weitergeben des ökologischen Denkens und Handelns im Team vom Chinderhuus Trampi sehr wichtig. So werden alle auf einen sparsamen Umgang mit den natürlichen Ressourcen sensibilisiert. Vor allem bei der Ausbildung der angehenden Fachkräfte legt das Chinderhuus grossen Wert auf die Vermittlung, dass es wichtig ist, die vorhandenen Mittel sparsam und bedacht einzusetzen oder die Umwelt nicht zu stark zu belasten. Auch den Kindern, welche betreut werden, geben die Betreuerinnen und Betreuer diesen Gedanken weiter. Damit auch die Eltern der Kinder diese Lebensweise mitbekommen, organisiert das Team vom Chinderhuus Trampi verschiedene Events zu diesem Thema. Zum Beispiel können die Eltern bei den sogenannten Bring- und Hoftagen gebrauchte Spielsachen oder sonstige Gegenstände untereinander tauschen oder verkaufen. Auch bei Familienwaldtagen werden den Eltern Ideen weitergegeben, wie sie ihre Freizeit mit den Kindern verbringen können.