Sobald die Kinder vom Huus Trampi reif genug sind, dürfen sie ins Huus Milena und Till zu "den Grossen" wechseln. Vor dem definitiven Übertritt, welcher meistens nach den Sommerferien statt findet, besuchen die Kinder die Gruppe mehrmals, wobei sie das Haus sowie die anderen Kinder kennen lernen.
Im Huus Milena und Till wird grossen Wert auf Spielen, Singen, kreatives Gestalten und gemeinsames Erleben gelegt. Beim Geschichten hören, gemeinsamen Betrachten von Bilderbüchern, Verse lernen und Rollenspiele spielen, verbessert das Kind seine sprachliche Ausdrucksfähigkeit. Auch das Basteln ist grosser Bestandteil des Tages im Huus Milena und Till.
Einen Tag pro Woche finden auch das sogenannte Kinderkochen statt. Die Kinder helfen eine Malzeit - meistens das Z'Vieri - vorzubereiten. Je nach Jahreszeit unterscheiden sich die Rezepte. Zum Beispiel dürfen die Kinder während der Weihnachtszeit "Guzzi" backen oder an Ostern Zopfosterhasen zubereiten.
Ausserdem werden viele Ausflüge unternommen. Dann geht meistens die ganze Gruppe in den Zoo, in die Grün80, erkunden eine Burg oder unternehmen andere tolle und spannende "Reisen".
Kurz gesagt:
Im Huus Milena und Till sind die Kinder schon "gross". Sie geniessen die vielen Aktivitäten im Haus und Garten oder auf den zahlreichen Ausflügen.
Bilder finden Sie bei der Rubrik Räumlichkeiten.